Liebe Zukunftsmacher:innen, liebe Leser:innen,
drei Monate sind nun vergangen, seit ich die Initiative ZUKUNFTSLUST ins Leben gerufen habe. Drei für mich äußerst spannende und auch bewegende Monate, denn mit so einer positiven Resonanz und so vielen mutigen Zukunftsmacher:innen hatte ich offen gestanden nicht gerechnet. Das motiviert natürlich ungemein und stimmt mich hoffnungsfroh, dass wir gemeinsam wirklich viel für die Zukunft in unserem Kiez erreichen können.
Da die Initiative mehr und mehr an Form annimmt und wir inzwischen konkrete Aktionen und Projekte in die Umsetzung bringen, habe ich nun eine eigenständige Domain angelegt, die unter
www.zukunftslust.berlin zu finden ist.
In der heutigen Ausgabe geht es viel um Biodiversität, denn in diesem Bereich können wir am schnellsten zielgerichtet eingreifen und weitestgehend unabhängig Dinge in die Tat umsetzen. Ich hoffe und wünsche mir eine rege Beteiligung aller Anwohner und möchte alle bitten, ihre Scheu einmal beiseite zu packen und ihren nächsten Nachbarn von ZUKUNFTSLUST zu erzählen und sie zum Mitwirken zu ermuntern. Nur gemeinsam sind wir stark und können unseren Kiez so gestalten, wie wir ihn für lebenswert erachten.
Gemeinsam können wir "1.000 m Wildblumensaum" säen, den "Igeln helfen" bei uns eine barrierefreie Heimat zu finden und beim "Tag der Nachbarschaft" unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, den Einsamen neue Kontakte schenken und vielleicht auch selbst neue Freundschaften schließen.
Es liegt bei uns, die Dinge zu verändern. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen.
Eure
Annette Eni